Harlesiel – Ansicht 2

Der Ort entstand zwischen 1953 und 1956, als man nördlich der Friedrichsschleuse eine neue Hafen- und Sielanlage baute. Schon im Jahr 1930 hatte man mit der Trockenlegung der Harlebucht angefangen. Das Vorhaben wurde wegen des Zweiten Weltkrieges gestoppt. Im Jahr 1952 war die Harlebucht bereits trockengelegt. 1953 wurde der Harlesieler Hafen und 1957 das Schöpfwerk gebaut. 1959 wurde zur Förderung des Tourismus ein Campingplatz eine Minigolfanlage, ein Kinderspielplatz und ein Meerwasserfreibad gebaut. In den 1960er Jahren wurde auch ein Badestrand angelegt, der bis in die Gegenwart flächenmäßig erweitert worden ist. Im Jahr 1973 wurde der Flugplatz Harle in Betrieb genommen. In den folgenden Jahren wurden das „Haus des Gastes“ (heute „Cliner Quelle“) in Carolinensiel, das Strandschwimmbad und viele weitere kommerzielle Clubs gegründet.

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwort:

Zusätzliche Informationen

Produktmaße

40 cm x 40 cm, 60 cm x 60 cm, 80 cm x 80 cm, 100 cm x 100 cm, 120 cm x 120 cm

Keilrahmenstärke

Leinwand auf 2 cm Keilrahmen, Leinwand auf 4 cm Galeriekeilrahmen