Graurheindorf ist ein Ortsteil der Stadt Bonn im Stadtbezirk Bonn. Er befindet sich im Bonner Norden und wird durch den Rheinstrom sowie die Stadtteile Bonn-Castell und Auerberg begrenzt. Graurheindorf gehört seit 1908 zur Stadt Bonn. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts nahm das gesellschaftliche Leben in Grau-Rheindorf Gestalt an: 1848 wurde die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft gegründet, 1872 der Männergesangsverein. Zur Jahrhundertwende 1900 bildete sich die Freiwillige Feuerwehr. In den 1920er Jahren wurde der Bonner Rheinhafen in Graurheindorf errichtet, aus dieser Zeit stammt auch die heute als Bürogebäude genutzte Auermühle. Graurheindorf zählt heute etwa 3.000 Einwohner. Obwohl 200 Jahre in die Stadt Bonn eingemeindet, ist das einfache, beinahe ländliche Straßenbild erhalten geblieben.