Meißen – Ansicht 2

Unterhalb der um das Jahr 929 von König Heinrich I., dem Burgenbauer, gegründeten Burg „Misnia“ entwickelte sich Meißen aus dem slawischen Dorf Meisa am gleichnamigen Bach zur Marktsiedlung und schließlich Ende des 12. Jahrhunderts zu einer Stadt, deren Stadtrechte für das Jahr 1332 urkundlich bezeugt sind. Wegen der hier residierenden Bischöfe (Bistum Meißen, gegründet 968) war die Stadt für die kulturelle Entwicklung Sachsens von herausragender Bedeutung.

Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar.

Artikelnummer: n. v. Kategorie: Schlagwort:

Zusätzliche Informationen

Produktmaße

40 cm x 40 cm, 60 cm x 60 cm, 80 cm x 80 cm, 100 cm x 100 cm, 120 cm x 120 cm

Keilrahmenstärke

Leinwand auf 2 cm Keilrahmen, Leinwand auf 4 cm Galeriekeilrahmen