Die günstige Lage am Rhein mit der Querung bedeutender West-Ost-Handelsstraßen und dem Sitz weltlicher sowie insbesondere kirchlicher Macht trugen im Heiligen Römischen Reich zur überregionalen Geltung Kölns bei. Die ehemalige Hansestadt wurde so zu einem wichtigen Handelsstandort.